Lesen Sie hier die aktuellsten Nachrichten aus der Musikszene.
Wir versorgen Sie mit Hintergrundwissen zu den Themen Jazz, Barmusik und Bar Piano. Regelmäßig informieren wir Sie über die aktuelle Clubszene. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vertreter aus der Bar Piano Szene vor, weil wir finden, dass Barpianisten zu oft unterschätzt werden. Neben spannende Hintergrundinformationen lernen Sie interessante Menschen kennen. In unserem aktuellen Podcast sprechen bekannte Künstlerinnen und Künstler darüber, was sie bewegt Musik zu machen.

Norbert Polek: eine Bereicherung für die Wiener Barpianisten
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Neuer Wiener Barpianist: neues Musik Album Norbert Polek ist Pianist aus Leidenschaft. In seiner Musik - sei es Interpretation oder Komposition - vereint er seine Leidenschaft mit seinen Lesen Sie mehr...

Professor Reinhard Wallner. Ehrentitelverleihung durch den österreichischen Bundespräsidenten Alexander van der Bellen.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Am Mittwoch, dem 28. Juli 2021 war es soweit: Der Barpianist und Gründer der Wiener Barpianisten Reinhard Wallner wurde im Palais Niederösterreich mit dem Berufstitel Professor Lesen Sie mehr...

Die Magie der Wahrnehmung. Mit Musik. Alexandra Barnets Podcast Nummer 22.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Alexandra Barnet erzählt in dem aktuellen Podcast über die Magie der Wahrnehmung. Was es mit dem Spüren des Gegenübers auf sich hat und wie Kommunikation richtig funktionieren kann. Wenn Sie auch Lesen Sie mehr...

Grigorios Krantaidis und seine Begegnung mit den Wiener Barpianisten
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
In dem heutigen Radio Podcast stellen wir Ihnen die zeitgenössischen Kompositionen der Wiener Barpianisten gespielt von Grigorios Krantaidis unter seinem Künstlernamen "Gregory Style" vor. "Gregory Lesen Sie mehr...

5 Fragen: Jazz Akkorde am Klavier
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Wie spielt man Jazz Akkorde am Klavier? In der Musiktheorie gibt es einen entscheidenden Unterschied in der Notation von klassischer Musik und Jazz bzw. Barmusik. Die Notation unterscheidet sich an Lesen Sie mehr...

In einer Hotelbar in Bayern müsste man sein!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Wann waren Sie das letzte Mal in einer Bar? Erinnern Sie sich zurück an den Moment, als sie mit übereinander geschlagenen Beinen auf einem Barhocker saßen. In der Hand hielten Sie ein dünnstieliges Lesen Sie mehr...

5 Tipps um Barpiano zu spielen und deinen Freunden zu imponieren!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Leiden Sie manchmal, wenn Sie Lead Sheets vor sich haben und schon wieder eine andere Schreibweise für einen Akkord entdecken? Verlieren Sie manchmal komplett die Lust Barpiano zu spielen, weil die Lesen Sie mehr...

Das ist ja nur ein Cover! Coverversionen erklärt. Radio Barpiano #17
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Haben Sie sich auch schon einmal dabei ertappt ein Lied, das gecovert wurde im Kopf abzuwerten? Weil ein Cover ja nicht das Original ist? Haben Sie sich dabei auch ein wenig schlecht gefühlt? Weil der Lesen Sie mehr...

Der Weg zu Mir. Spiritualität in der 16. Sendung Radio Barpiano.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich vor, Sie sind an einem einsamen Strand. Sie hören nur den Wind rauschen. Die sanfte Brise verleiht Ihnen Gänsehaut. Alexan dra Barnet lädt Sie ein Ihre Lesen Sie mehr...

Der Barpianist, der für die thailändische Königin spielte.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
František Drafi, der ein entfernter Verwandter von Drafi Deutscher ist - richtig: der „Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht“- Schlagerstar - spricht mit Alexandra Barnet in der 15. Lesen Sie mehr...

Jazz. Variationen. Merkmale. Podcast 14.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Es dröhnt in den Ohren. Die Luft ist stickig. Ständig berührt man irgendwo einen anderen Menschen, weil es so eng um einen herum ist. Man hält über die Köpfe einer kleinen Menschenmenge hinweg Lesen Sie mehr...

Interview mit einem Kreuzfahrtschiff Pianisten
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Dr. Edgar Pelz im Gespräch mit Alexandra Barnet Der ehemalige Richter aus Salzburg ist leidenschaftlicher Musiker, Komponist und Musikverleger. Vor einigen Jahren durfte er den Traum vieler Pianisten Lesen Sie mehr...

Ewig Leben. Im 12. Podcast Radio Barpiano
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Das Lebenselixier Waren Sie auch so ein Kind, das aus Schneckenschleim, Marienkäferfüßen und Tannenzapfen einen Magischen Trank gebraut hat? Und haben sie es dann voller Stolz dem Vater an den Lesen Sie mehr...

Aus dem Leben eines Barpianisten.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Reinhard Wallner ist Barpianist, Komponist und Autor von Lehrbüchern für Barpiano. Lesen Sie auf Wikipedia mehr über den österreichischen Musiker: Wikipedia. Reinhard Wallner spielt bereits seit 40 Lesen Sie mehr...

Berühmte Operetten Europas
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Kompaktes Wissen über populäre Operetten Europas! Erfahren Sie heute alles über berühmte Operetten, damit Sie Ihre Freunden etwas davon erzählen können. Welche Operetten gibt es? Was ist der Inhalt Lesen Sie mehr...

Geheimnisse eines Barpianisten!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Was erlebt ein Barpianist an einem Abend in der Bar? Alexandra Barnet erzählt die Geschichte von einem Barpianisten, der in einer kleinen Piano Bar Barpiano spielt. An diesem einen Abend ist eine Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano 8! Interview mit T.C. Pfeiler: Wild Bill Davis einzigem Schüler
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Der Jazzorganist aus Salzburg Prof. T.C. Pfeiler erzählt über seine ersten Erfahrungen als Jazz Organist und seine Zusammenarbeit mit Wild Bill Davis. Nicht nur Duke Ellington, Johnny Hodges und Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano 7! Ein Hörbuch. Krimi.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Eine Geschichte zum Anhören! Ein Hörbuch für Sie. Genießen Sie 20 Minuten leise Hintergrundmusik und hören Sie einen musikalischen Krimi! Finstere Mächte wollen Frau Ramirez kleinen Verlag zerstören. Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano 6! Alexandra Barnets Cocktailstunde mit Prof. T.C. Pfeiler
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
In der 6. Sendung spricht Alexandra Barnet mit der österreichischen Jazzlegende T.C. Pfeiler. Hören Sie über seinen Werdegang zu Österreichs bekanntestem Jazzpianisten. Erfahren Sie über T.C. Pfeilers Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano 5! Simon Schott und sein Barpiano
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
In der 5. Sendung geht Alexandra Barnet der Frage nach der heilenden Wirkung von Musik- insbesondere von Barpiano Musik nach. Interessant ist dabei, dass diese Erkenntnis nicht neu ist. Zu Beginn des Lesen Sie mehr...

Gute Neujahrsvorsätze!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Das neue Jahr 2021 soll wieder besser werden! Die neuen Vorsätze werden in diesem Jahr allerdings zum Teil blockiert. Fitnesscenter haben geschlossen, es gibt Ausgangssperren, "gefährliche" Sportarten Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano 4! Hören Sie Jazzinterpretationen von T.C. Pfeiler
CategoriesBarpianowissen, Musik BlogPosted onAuthorwbp
In der 4. Sendung bespricht Alexandra Barnet die Interpretationen von Professor T.C. Pfeiler auf seiner legendären Hammond Orgel B3. Der warme, blubbernde Sound des Instruments, das Klicken beim Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano! Verschiedenen Piano Coverversionen!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
In dieser Sendereihe "Rendezvous der Interpretationen" stellt Alexandra Barnet unterschiedliche Varianten ein und derselben Komposition vor. Die Anatomie des Barpiano ist die Kunst des Barpianisten Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano! Die 2. Sendung ist online!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
In dieser 2. Sendung von „Radio Barpiano – Die Geschichte der Wiener Barpianisten“ erzählt die Künstlerin Alexandra Barnet, wie sich jeder selbst einen kleinen geheimen Garten für die Seele bauen Lesen Sie mehr...

Radio Barpiano! Der neue Podcast von und mit Alexandra Barnet!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Radio Barpiano ist ein Podcast für alle Freunde der Piano Musik. Jede Sendung enthält wunderschöne Kompositionen aus den Wiener Bars. Dazu erzählt Alexandra Barnet die Geschichte über die Entstehung Lesen Sie mehr...

Frantisek Drafi veröffentlicht sein neues PIANO Album!
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Eine Zeit war es still im Café Prückel am Stubenring. Nun geht es wieder richtig los. Die Temperaturen laden zum Verweilen im Gastgarten ein, das Cremetörtchen muss man sich gönnen und schon ist der Lesen Sie mehr...

Martin Kainz reist um die Welt
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Once Around The World mit Titeln der Wiener Barpianisten Im schicksalhaften Coronajahr 2020 unternimmt Martin Kainz eine musikalische Reise mit seinem Klavier. Er träumt sich in die Gässchen von Lesen Sie mehr...

Der Barpianist, der trotzdem spielt.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Reinhard Wallner spielt aus den Alben der Wiener Barpianisten Vol. 2 Nach Corona - Zeiten, oder grad mitten drin! Als es rund um den Corona Lockdown in Wien still wurde, hat der Wiener Barpianist Lesen Sie mehr...

Die Wiener Barpianisten spielen weiter
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Erwin Loskott spielt aus den Alben der Wiener Barpianisten Vol 2 Im neuen Album von Erwin Loskott hören Sie viele neue Titel der Wiener Barpianisten. Die Komponisten haben die Coronazeit genutzt um Lesen Sie mehr...

Wir trauern.
CategoriesMusik BlogPosted onAuthorwbp
Wir trauern um Rudi Luksch! Der Textdichter von „Ein Schloss am Wörthersee“ ist von uns gegangen. Seine Lieder haben das Bar- und Kaffeehausleben in Wien geprägt und seine Musik wird die Wiener Lesen Sie mehr...
Archive
- Dezember 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Mai 2021 (3)
- April 2021 (4)
- März 2021 (4)
- Februar 2021 (4)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (3)
- Mai 2020 (3)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (2)
- September 2019 (4)
- Juli 2019 (1)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (3)
- April 2019 (1)
- März 2019 (2)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (2)
- September 2018 (4)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (3)
- Mai 2018 (7)
- April 2018 (8)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (3)
- Dezember 2017 (5)
- November 2017 (5)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (1)
- August 2017 (1)
- April 2017 (1)